Wie kann ich die Reichweite meiner Fernbedienung erhöhen? Was tun, wenn der Fernseher oder die Surround Anlage nicht mehr richtig gesteuert werden können? Lösung: Bei schlechtem Empfang einen IR Repeater als Verstärker einsetzen. Funktionsweise, Verkabelung und Demonstration der Reichweitenverlängerung.
Funktionsweise eines IR Repeaters
Ein Infrarot Repeater (auch IR Repeater genannt) ist ein technisches Gerät, dass Ihr per USB anschließen könnt.

Auf der linken Seite des Bildes befindet sich das Empfangsmodul, welches für die Steuerung der Fernbedienung zuständig ist. Beim Umschalten des TV Programms oder dem Ändern der Lautstärke an der Surround Anlage also auf dieses Bauteil zielen.
In der Mitte des Bildes ist der USB Anschluss für die Stromversorgung. Viele Fernseher, Receiver und Blu-Ray Player haben bereits USB Anschlüsse, wo der IR Repeater verbunden werden kann.
Auf der rechten Seite ist das Sendemodul, welches das Eingangssignal von der Fernbedienung verstärkt und weitergibt. Dieses Stück wird direkt am Endgerät platziert (TV Receiver oder Blu-Ray Player beispielsweise).
Beispielvideo
Erklärung im Video: Wie genau funktioniert der Infrarot Repeater? Warum brauche ich einen? Erklärung der Bauteile und Anschlüsse.
Warum das Ganze?
Meine Fernbedienungen beziehungsweise der Fernseher will manchmal nicht so wie ich. Deswegen habe ich mir einen Infrarot (IR) Repeater bestellt, der die Reichweite aller Infrarot Fernbedienungen erhöht. Ein Verstauen der ganzen Technik im Lowboard oder Schränken ist somit auch möglich.


- Aukru USB-Netzadapter mit micro usb lade kabel für Handy, Tablet, Smartphone (Adapter - 5V 2000 mA, 100-240V, schwarz/black)
- USB Adapter Universelle Verwendungsmöglichkeit für Tablets, Smartphones und MP3 Player
- Ladestrom von 2000 mA für schnelles Aufladen; USB Kabellaenge: ca. 100cm
- Kraftvoll und sicher: Schutz vor Überspannung, Schutz vor Kurzschlüssen, CE/ FCC/ RoHs
- Lieferumfang: 1x Aukru Netzadapter, 1x micro usb kabel
Ich benutze den Repeater aktuell
- um das Programm meines TV-Recievers umzuschalten,
- den BluRay-Player zu steuern und
- um die 5.1 Anlage einzustellen
- oder auch LED-Streifen Farben zu ändern
Der IR Repeater wird per USB angeschlossen. Mein TV-Reciever und mein BluRay Player haben beide einen USB-Anschluss.

Falls kein USB-Port vorhanden ist, könnt Ihr ein 5V Netzteil kaufen und den IR Repeater dort anschließen.


- Universal Kompatibel mit allen USB-ladenden Geräten Smartphones Tablets und andere 5v 2a USB-ladende Geräte wie iphone, ipad, Raspberry Pi B+,Banana Pi,Power Banks, MP4,MP3-Player, HTC One M8,Nokia N520,PDAs, Digitalkameras..
- Überhitzungs- und Überladungsschutz
- Lieferumfang:1x Aukru Netzteil-Ladeadapter 2A 5V Schwarz
- HINWEIS: Kabel nicht im Lieferumfang enthalten
Das größere Teil am USB-Repeater ist der Empfänger. Diesen platzieren Sie dort, wo ihre Fernbedienung ein gutes Signal hat.

Das kleinere Teil ist der Sender. Diesen müssen Sie an dem Endgerät platzieren. In meinem Fall der TV-Reciever und BluRay Player.
Und ja, man kann mehrere Geräte damit ansteuern. Jegliche Infrarotsignale werden weitergeleitet.
Aufpassen: Wenn man den Sender extrem nah, wie ich, an den TV-Reciever legt muss man schauen wo das Signal noch ankommt, da man nicht weiß auf welcher Seite vom Reciever die Diode sitzt. Unter dem Reciever ist eine ganz schlechte Idee, da dort das Signal meist nicht durchkommt. So wie ich den Sensor jetzt platziert habe klappt es wunderbar.

Veranschaulichung im Video
Erklärung zum Video: Sämtliche Fernbedienungen benötigen einen direkten Sichtkontakt mit dem jeweiligen Endgerät (TV Receiver beispielsweise).
Wenn also im Lowboard die Receiver verstaut werden, können diese nicht mehr angesteuert werden. Es ist jedoch durch einen IR Repeater möglich, diese Geräte dennoch ansteuern zu können. Es muss lediglich das Empfangsmodul sichtbar neben dem Fernseher platziert werden. Das Gegenstück, also der Sender im Fach des Lowboards (ohne Sichtkontakt).
Wie genau funktioniert Infrarotstrahlung?:
Cooler Tipp. Habe ähnliche Probleme. Eine Soundbar reagiert nur, wenn ich mit der FB quasi direkt davor stehe. Mal sehen ob’s klappt. Danke