SSH TCPDump with Wireshark
Traffic auf dem Rootserver loggen und mit Wireshark über SSH analysieren: ssh root@mattionline.de „tcpdump -i eth0 -U -s0 -w – ’not tcp port 22′“ | wireshark -k -i –
Traffic auf dem Rootserver loggen und mit Wireshark über SSH analysieren: ssh root@mattionline.de „tcpdump -i eth0 -U -s0 -w – ’not tcp port 22′“ | wireshark -k -i –
Wenn man die Pfade nicht direkt in den VHost schreibt, sondern nur die zwei Dateien in /var/www ablegt, ist es so, dass man über / das Passwort eingeben muss aber über jegliche Subfolder nicht. htaccess erlauben Variablen zu überschreiben: nano …
Wie man unter dem Apache2 Webserver den kompletten HTTP Traffic (Port 80) sperren kann. Zu aller erst verbindet man sich per SSH mit dem dazugehörigen Linux Server. Danach öffnet man die Konfigurationsdatei von Apache2 und kommentiert die Zeile mit dem …
AH01630: client denied by server configuration: /PFAD/ Quelle: http://community.apachefriends.org/f/viewtopic.php?p=198815&sid=7760fcfb64645c70f89fc16f59bcb736Post at 15. October 2012 00:49 <Directory /> Options FollowSymLinks Indexes AllowOverride none Require all granted </Directory>
Tiny Tiny RSS ist ein super RSS-Reader. Über das Webinterface werden die RSS-Feeds eingebunden und diese kann man dann z.B. per Smartphone-App bequem lesen. Download: https://tt-rss.org/ Cronjob: */30 * * * * mattionline php /var/www/mattionline.de/vhosts/rss/update.php –feeds –quiet und natürlich, falls …
Um das Problem mit den Berechtigungen zu lösen, einfach die uid und gid angeben. apt-get install cifs-utils nano /etc/fstab //IPADRESSE/SHARENAME /media/Backup01 cifs uid=1000,gid=1000,username=BENUTZERNAME,password=PASSWORT 0 0 uid, gid siehe /etc/passwd
How to install a Samba Fileserver under Linux Tutorial: apt-get install samba nano /etc/samba/smb.conf [global] guest account = nobody map to guest = bad user socket options = TCP_NODELAY encrypt passwords = true passdb backend = tdbsam netbios name = …
Tutorial: Install Samba Fileserver under Linux Weiterlesen »
Image auf 50GB erhöhen (Hostrechner): VBoxManage modifyhd „Windoof.vdi“ –resize 51200 In der Windows-VM erhöhen: Festplattenpartitionen verwalten -> Image vergrößern