Acer XF0 im Test. Gaming Monitor mit 144hz und einer Full HD Auflösung. Aufbau, Fazit und Vergleich mit dem Acer KG1, der neben 144hz auch eine 2k Auflösung bietet.
Aufbau Anleitung
Im Lieferumfang ist der Gaming Monitor an sich enthalten, der Standfuß, eine Bodenplatte und ein paar Kabel. Darunter fallen zwei verschiedene Stromkabel, ein Display Port Kabel und irgendein seltsames USB Kabel, was ich spontan auch nicht zuordnen konnte.

Aufgebaut war der Gaming Monitor sehr schnell. Der Standfuß wird in die Bodenplatte gesteckt und von unten durch eine Schraube befestigt. Dort kann eine Art Hebel herausgeklappt werden, durch welchen man den Standfuß auch ohne Werkzeug befestigen kann.
Der Bildschirm wird ebenfalls einfach nur auf den Standfuß gesteckt und rastet dann auch direkt ein.

Testbericht
Als ich den Monitor das erste mal eingeschaltet habe, ertönte ein permanentes leises Piepsen. Dies war extrem nervig. Ich dachte schon, dass ich den Monitor wieder zurücksenden muss. Jedoch halt dieser Tipp direkt weiter. Das Piepsen kommt nicht wie gedacht von einem Lüfter, sondern tatsächlich von den eingebauten Lautsprechern. Im Menü des Monitors kann die Lautstärke von den voreingestellten 70% auf 0% zurückgeregelt werden. Daraufhin war das Piepsen direkt weg. Wunderbar.
Der Monitor erfüllt seinen Zweck super. 144hz bei einer Full HD Auflösung.

Acer XF0 kaufen
Dies ist der erwähnte Gaming Monitor mit 144hz und einer Full HD Auflösung.


- Highlights: 16:9 Gaming Monitor mit einer Auflösung von 1920x1080, 1ms (GTG), 144 Hz, G-Sync Kompatibel
- G-Sync Kompatibel sind Freesync (Adaptive Sync) Monitore, die sich vergleichbar wie Gsync Monitore verhalten und somit ruckelfreie, flüssige Spielesessions ermöglichen.
- Mit einer Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz eignet sich der Monitor ideal für schnelle, actionreiche Spiele.
- Die Reaktionszeit von 1ms (G2G) ermöglicht die schnelle und flüssige Aktualisierung der Bilder.
- Dank der ergonomischen Eigenschaften ist der Monitor variabel in der Höhe als auch in der horizontalen und vertikalen Neigung einstellbar.
Acer KG1 kaufen
Da ich parallel einen 2k Monitor verwende, sind die Unterschiede in der Auflösung schon gravierend. Ich hätte nicht gedacht, dass dies so große Differenzen sind. Die Icons sind viel größer auf dem Full HD Gaming Monitor. Deswegen war ich schon am überlegen nicht doch auf 144hz und 2k umzusteigen. Dort ist aber wahrscheinlich wieder die Grafikkarte ein Problem. Keine Ahnung ob meine 6GB GTX 1060 das bei zwei Monitoren (144hz und 75hz) mitmacht.


- 16:9 Gaming Monitor mit einer Auflösung von 2560x1440, 1ms (GTG), 144 Hz, FreeSync
- AMD Freesync sorgt dafür, dass die Bildwiederholfrequenz (Hz) des Monitors an die des ausgebenden Gerätes angepasst wird und somit ruckelfreie, flüssige Spielesessions ermöglicht werden
- Mit einer Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz eignet sich der Monitor ideal für schnelle, actionreiche Spiele
- Die Reaktionszeit von 1ms (G2G) ermöglicht die schnelle und flüssige Aktualisierung der Bilder
- Zero-Frame-Monitore zeichnen sich durch minimale Rahmen aus. Bilder erscheinen auf dem Monitor größer und Übergänge bei Multi-Monitor-Setups sind nahezu nahtlos
- Nennleistung: 100-240V~50/60Hz 1.5A
